Meine aktuellen Artikel
Alleingeburt: Eine selbstbestimmte aber riskante Entscheidung!? Die Geburt eines Kindes ist zweifellos eines der eindrucksvollsten und intensivsten Erlebnisse im Leben einer Frau. Während viele Frauen sich dafür entscheiden, ihre Geburt in medizinischer Betreuung und mit Fachleuten in einer Geburtsklinik durchzuführen, gibt es eine kleine, aber wachsende Anzahl von Frauen, die…
Mehr sehenDie Geburt eines neuen Babys ist eine aufregende Zeit für eine Familie, voller Vorfreude, Neugierde und Veränderungen. Während sich die Eltern auf die Ankunft des kleinen Neuzugangs vorbereiten, ist es ebenso wichtig, die älteren Geschwister in den Prozess einzubeziehen. Die Einbeziehung von älteren Geschwistern kann nicht nur dazu beitragen, die…
Mehr sehenDie Schwangerschaft ist eine aufregende und transformative Zeit im Leben einer Frau. Während dieser Zeit unterliegt der Körper zahlreichen Veränderungen, um die optimale Entwicklung des heranwachsenden Lebens zu gewährleisten. Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu überwachen und frühzeitig eventuelle Risiken zu erkennen….
Mehr sehenDie Schönheit und Vorzüge der Hausgeburt: Eine natürliche Wahl für manche Eltern Die Geburt eines Kindes ist zweifellos eines der bedeutendsten Ereignisse im Leben einer Familie. In den letzten Jahren haben viele werdende Eltern begonnen, alternative Geburtsorte zu erkunden, die besser zu ihren Bedürfnissen und Wünschen passen. Eine solche Wahl…
Mehr sehenEs gab einige Studien, die die Beziehung zwischen dem Geburtsmodus und dem Risiko einer postpartalen Depression (auch Wochenbettdepression genannt) untersucht haben. Hier darf nicht vergessen werden, dass die Forschung zu diesem Thema fortlaufend ist und stetig neue Erkenntnisse gewonnen werden. Einige Studien deuten darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen…
Mehr sehenWie übertragen sich die Stimmungen und Gefühle in der Schwangerschaft auf das Neugeborene Es gibt Hinweise darauf, dass Stimmungen und Gefühle während der Schwangerschaft einen Einfluss auf das Neugeborene haben können. Während sich die Forschung zu diesem Thema noch entwickelt, deuten verschiedene Studien darauf hin, dass die pränatale Stimmung der…
Mehr sehenEinleitung: Der Verlust eines Kindes durch Totgeburt ist eine der herzzerreißendsten Erfahrungen, mit denen Eltern konfrontiert werden können. Es ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber es ist wichtig, darüber zu sprechen, um denjenigen, die diese Tragödie erleben, Unterstützung und Trost zu bieten. In diesem Artikel werde ich Möglichkeiten…
Mehr sehenWie lange bleibt eine Frau normalerweise im Krankenhaus nach der Geburt? Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach der Geburt hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Gesundheitszustands von Mutter und Kind. Vaginale Geburt: Nach einer unkomplizierten vaginalen Geburt bleiben viele Frauen in einigen Ländern etwa 24 bis 48 Stunden im Krankenhaus….
Mehr sehenWas ist der normale Geburtsverlauf? Der normale Geburtsverlauf umfasst drei Phasen: Eröffnungsphase, Übergangsphase und Austreibungsphase. Eröffnungsphase: Die Eröffnungsphase ist der erste Teil der Geburt. In dieser Phase beginnen sich der Gebärmutterhals und die Beckenmuskulatur zu öffnen, um den Weg für das Baby freizumachen. Die Eröffnungsphase wird in drei Stadien unterteilt:…
Mehr sehen