Meine aktuellen Artikel
Wie lange bleibt eine Frau normalerweise im Krankenhaus nach der Geburt? Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach der Geburt hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Gesundheitszustands von Mutter und Kind. Vaginale Geburt: Nach einer unkomplizierten vaginalen Geburt bleiben viele Frauen in einigen Ländern etwa 24 bis 48 Stunden im Krankenhaus….
Mehr sehenWas ist der normale Geburtsverlauf? Der normale Geburtsverlauf umfasst drei Phasen: Eröffnungsphase, Übergangsphase und Austreibungsphase. Eröffnungsphase: Die Eröffnungsphase ist der erste Teil der Geburt. In dieser Phase beginnen sich der Gebärmutterhals und die Beckenmuskulatur zu öffnen, um den Weg für das Baby freizumachen. Die Eröffnungsphase wird in drei Stadien unterteilt:…
Mehr sehen„Der Weg zu sich selbst“ kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf den Prozess der Selbsterkenntnis und der Selbstentdeckung. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können: Selbstreflexion: Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen nachzudenken. Fragen Sie sich,…
Mehr sehenEinleitung: Traumata sind tiefgreifende Erfahrungen, die das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können. In diesem Artikel werde ich mich eingehend mit den Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Traumata befassen. Insbesondere werde ich den Fokus auf Geburtstraumata legen und dabei auf die Bedeutung und mögliche Hilfen hinweisen. Ursachen von Traumata: Traumatische…
Mehr sehenDas Muttersein ist zweifellos eine der intensivsten und erfüllendsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Es ist eine Reise, die mit einer Vielzahl von Emotionen einhergeht und das Herz einer Mutter auf einzigartige Weise berührt. Vom Moment der Geburt an durchleben Mütter ein wahres Wechselbad der Gefühle, angefangen bei Sorgen und…
Mehr sehenDer Internationale Kindertag wird weltweit am 1. Juni gefeiert. Als Hebamme, die sich täglich um Mütter und ihre Neugeborenen kümmert, halte ich diesen Tag für besonders bedeutsam, da er darauf aufmerksam macht, wie wichtig Kinder für unsere Gesellschaft sind. Der Internationale Kindertag geht auf eine Konferenz zurück, die 1925 in…
Mehr sehenCassandra‘s Kurzgeschichte Es war eine stürmische Nacht, als Cassandra mit ihrer neugeborenen Tochter auf dem Arm aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die Regentropfen prasselten auf das Dach des Autos, während sie durch die nassen Straßen nach Hause fuhren. Cassandra war nervös, sie hatte Angst davor, was die Zukunft für sie…
Mehr sehenAlles Liebe zum Muttertag Der Muttertag ist ein Tag, an dem man seiner Mutter zeigen kann, wie sehr man sie liebt und schätzt. Es ist ein Tag, an dem man seine Mutter ehren kann und ihr seine Dankbarkeit ausdrücken kann. Der Muttertag ist ein wichtiger Feiertag, der dazu beiträgt, unsere…
Mehr sehenOstern ist ein besonderes Fest für Familien, das jährlich gefeiert wird. Es ist eine Zeit, in der sich Familienmitglieder und Freunde zusammenfinden, um gemeinsam zu feiern, zu essen und schöne Erinnerungen zu schaffen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Ostern im Kontext des Zusammenseins und der…
Mehr sehen