Meine aktuellen Artikel
Die Zeit nach der Geburt eines Kindes ist für viele Frauen eine Phase der Freude, aber auch der Herausforderungen und Veränderungen. Während dieser sensiblen Periode ist Selbstfürsorge von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Frauen, die ein Geburtstrauma erlebt haben. Das Thema Geburtstrauma und die damit verbundenen psychischen Auswirkungen erhalten zunehmend Aufmerksamkeit,…
Mehr sehenDas Ankommen in einem neuen Jahr birgt stets eine Fülle von Emotionen und Erwartungen. Ich teile mit allen die Freude an diesem Moment der Reflexion und Vorfreude. Im Jahr 2024 möchten wir uns gemeinsam auf einige Vorsätze konzentrieren, die unser tägliches Leben positiv beeinflussen können. Emotionen sind die Farben unseres…
Mehr sehenIn einer Welt, die von Technologie und Hektik geprägt ist, scheint die Geburt Jesu, eine zeitlose Geschichte der Hoffnung und Emotionen, besonders relevant zu sein. Inmitten von sozialen Medien, E-Mails und virtuellen Verbindungen erinnert uns diese Geschichte daran, dass die wahren Schätze des Lebens in menschlichen Beziehungen und Emotionen liegen….
Mehr sehenGeburtstrauma und Unfalltrauma sind beides Traumata und doch wird das Eine eher erkannt und anerkannt als das Andere. Beispiele für Geburtstrauma: Schwierige Geburt: Eine langwierige oder komplizierte Geburt kann zu Traumata führen. Notfall-Kaiserschnitt: Eine plötzliche Notwendigkeit für einen Kaiserschnitt kann bei der Mutter Stress verursachen. Frühgeburt: Die Geburt eines Frühgeborenen…
Mehr sehenDas Leben ist eine Reise, auf der uns unerwartete Wendungen und Herausforderungen begegnen. Manchmal führt uns der Weg zu Orten, an die wir nie gedacht hätten, und wir finden uns in Momenten wieder, die unsere Welt auf den Kopf stellen. Die Diagnose einer Trisomie, hier als Beispiel Trisomie 21 (Down-Syndrom),…
Mehr sehenDie Geburt eines Kindes sollte ein freudiges und erhebendes Ereignis sein, aber für manche Frauen kann sie zu einem traumatischen Erlebnis werden. Geburtstrauma und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sind zwei Begriffe, die oft in diesem Zusammenhang auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verbindung zwischen Geburtstrauma und PTBS untersuchen und die…
Mehr sehenEinleitung: Am 25. November wird der Roses Revolution Day begangen, ein Tag, an dem Menschen auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam gemacht werden, Gewalt in der Geburtshilfe zu überwinden. Dieser Tag markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren und respektvolleren Geburtshilfe für Frauen und ihre Familien. In diesem Artikel erfahren…
Mehr sehenDie Geburt eines Kindes sollte ein freudiges Ereignis sein, ein Moment der Glückseligkeit und Hoffnung. Doch für manche Frauen hinterlässt die Erfahrung der Geburt tiefe, unsichtbare Narben – Geburtstraumata, die nicht nur das Leben der Mutter, sondern auch die nachfolgenden Schwangerschaften prägen können. In diesem Artikel werfen wir einen einfühlsamen…
Mehr sehenDie Forschung im Bereich Geburtstrauma hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Wissenschaftler und medizinische Fachleute setzen sich intensiv mit diesem Thema auseinander, um bessere Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige aktuelle Studien und Forschungsergebnisse im Zusammenhang mit Geburtstrauma sowie auf…
Mehr sehen