Emotionen in der Schwangerschaft – mögliche Auswirkungen auf das Baby
Wie übertragen sich die Stimmungen und Gefühle in der Schwangerschaft auf das Neugeborene Es gibt Hinweise darauf, dass Stimmungen und Gefühle während der Schwangerschaft einen Einfluss auf das Neugeborene haben können. Während sich die Forschung zu diesem Thema noch entwickelt, deuten verschiedene Studien darauf hin, dass die pränatale Stimmung der…
Totgeburt: Eine traurige Realität und Wege der Bewältigung und Erinnerung
Einleitung: Der Verlust eines Kindes durch Totgeburt ist eine der herzzerreißendsten Erfahrungen, mit denen Eltern konfrontiert werden können. Es ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber es ist wichtig, darüber zu sprechen, um denjenigen, die diese Tragödie erleben, Unterstützung und Trost zu bieten. In diesem Artikel werde ich Möglichkeiten…
Fragen und Antworten rund um die Geburt – hier die 14 meist gesuchten Fragen im Internet (Teil 2 von 2)
Wie lange bleibt eine Frau normalerweise im Krankenhaus nach der Geburt? Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach der Geburt hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Gesundheitszustands von Mutter und Kind. Vaginale Geburt: Nach einer unkomplizierten vaginalen Geburt bleiben viele Frauen in einigen Ländern etwa 24 bis 48 Stunden im Krankenhaus….
Fragen und Antworten rund um die Geburt – hier die 14 meist gesuchten Fragen im Internet (Teil 1 von 2)
Was ist der normale Geburtsverlauf? Der normale Geburtsverlauf umfasst drei Phasen: Eröffnungsphase, Übergangsphase und Austreibungsphase. Eröffnungsphase: Die Eröffnungsphase ist der erste Teil der Geburt. In dieser Phase beginnen sich der Gebärmutterhals und die Beckenmuskulatur zu öffnen, um den Weg für das Baby freizumachen. Die Eröffnungsphase wird in drei Stadien unterteilt:…
Traumata: Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten – Geburtstraumata im Fokus
Einleitung: Traumata sind tiefgreifende Erfahrungen, die das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können. In diesem Artikel werde ich mich eingehend mit den Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Traumata befassen. Insbesondere werde ich den Fokus auf Geburtstraumata legen und dabei auf die Bedeutung und mögliche Hilfen hinweisen. Ursachen von Traumata: Traumatische…
Geburt(s)Emotionen – Anja Schmitz, Hebamme
Die Geburt mit ihren Emotionen Seit nun drei Monaten biete ich meine Unterstützung an, für Frauen, die eine negative Geburtserfahrung hatten, mit der sie nicht ohne weiteres abschließen können und ich stelle immer mehr fest, wie wichtig es ist ein offenes Ohr zu haben und eine offene Atmosphäre zu schaffen,…